ovale Zahnrad-Durchflusssensor
Der Ovalrad-Durchflusssensor stellt eine ausgeklügelte, dennoch zuverlässige Lösung für präzise Messungen des Fluidstroms in verschiedenen industriellen Anwendungen dar. Dieses innovative Gerät funktioniert nach einem einfachen, aber effektiven Prinzip: zwei ovale Zahnräder rotieren innerhalb einer Kammer und erzeugen dabei genau bemessene Messtaschen, während das Fluid hindurchströmt. Jede Umdrehung entspricht einem bestimmten Flüssigkeitsvolumen, wodurch äußerst genaue Durchflussmessungen ermöglicht werden. Das Design des Sensors beinhaltet hochpräzise Fertigungstechniken, die sicherstellen, dass Reibung und Verschleiß minimal sind, gleichzeitig jedoch eine außergewöhnliche Messgenauigkeit von typischerweise ±0,5 % des Messwerts erhalten bleibt. Diese Sensoren eignen sich hervorragend zur Messung von Medien mit mittlerer bis hoher Viskosität und können einen breiten Durchflussbereich verarbeiten – von 0,5 bis 500 Liter pro Minute. Die robuste Konstruktion, üblicherweise aus Edelstahl oder technischen Thermoplasten gefertigt, gewährleistet Langlebigkeit sowie chemische Verträglichkeit mit unterschiedlichen Fluiden. Fortgeschrittene Modelle verfügen über integrierte Temperaturkompensation und digitale Ausgangsmöglichkeiten, was eine nahtlose Integration in moderne Steuerungssysteme erlaubt. Die bidirektionale Durchflussmessung und die Fähigkeit, auch bei sich ändernden Viskositäten weiterhin präzise Ergebnisse zu liefern, machen diesen Sensor besonders wertvoll in Prozessregelungsanwendungen.