ovalradzähler
Ovale Zahnradzähler stellen eine ausgeklügelte und zuverlässige Lösung zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in verschiedenen industriellen Anwendungen dar. Diese Präzisionsgeräte funktionieren nach einem einfachen, aber effektiven Prinzip: zwei ovale Zahnräder greifen in einer Kammer ineinander und drehen sich, während die Flüssigkeit hindurchströmt. Jede Umdrehung entspricht einem bestimmten Flüssigkeitsvolumen und ermöglicht äußerst genaue Durchflussmessungen. Die Zähler überzeugen bei der Messung von viskosen Flüssigkeiten, Ölen und anderen Industrieflüssigkeiten mit außergewöhnlicher Präzision, üblicherweise mit Genauigkeitsraten von ±0,5%. Ihre robuste Konstruktion mit hochwertigen Materialien und präziser Ingenieurskunst gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit und geringen Wartungsaufwand. Das Design beinhaltet möglichst wenige bewegliche Teile, wodurch Verschleiß reduziert und die Einsatzdauer verlängert wird. Diese Zähler können unterschiedlichste Durchflussraten und Viskositäten verarbeiten und sind somit für verschiedene industrielle Anwendungen vielseitig einsetzbar. Sie behalten ihre Genauigkeit unabhängig von Änderungen der Flüssigkeitsviskosität und liefern über verschiedene Temperaturbereiche hinweg eine gleichbleibend hohe Leistungsfähigkeit. Die Zähler bieten zudem eine hervorragende Reproduzierbarkeit, die für Prozesskontrolle und Qualitätssicherung entscheidend ist. Moderne ovale Zahnradzähler verfügen häufig über digitale Anzeigen und Ausgangssignale, die eine einfache Integration in Steuerungssysteme ermöglichen und dadurch Echtzeitüberwachung sowie automatische Prozessregelung erlauben.