Anruf anfordern:

+86 13309630361

Online-Support

[email protected]

Besuchen Sie unser Büro

Wuhu, Anhui, China

Branchennews

Startseite >  Neuigkeiten >  Branchennews

Dies betrifft die Branche der Durchflussmessung: Globaler Symposium für Durchflussmessung 2025

Time : 2025-09-01
Dies ist das führende globale Ereignis für Personen, die in der Öl- und Gasindustrie tätig sind, einschließlich aller, die im Bereich der Durchflussmessung sowie dem Transport von CO2, Wasserstoff und anderen Kraftstoffen arbeiten.
Willkommen!
Dies ist das führende globale Ereignis für Personen, die in der Öl- und Gasindustrie tätig sind, einschließlich aller, die im Bereich der Durchflussmessung sowie dem Transport von CO2, Wasserstoff und anderen Kraftstoffen arbeiten.
Als Vorsitzender des 43. Globalen Symposiums für Durchflussmessung freue ich mich, die Einreichung von Abstracts für das Symposium bekanntzugeben.
Dieses Symposium ist das führende Ereignis für Personen, die im Bereich der Durchflussmessung oder in Themen wie CO2, Wasserstoff und andere Kraftstoffe in der Öl- und Gasindustrie arbeiten.
Dieses Symposium findet mittlerweile zum 43. Mal statt. Heute stehen wir vor den Herausforderungen von Energieknappheit und Klimawandel in Europa. Dies macht den Fluss von Öl, Gas, CO2, Wasserstoff und anderen Brennstoffen kritischer denn je.
Die Industrie zeigt weiterhin großes Interesse an Einzelphasen-Öl- und Gas-, Nassgas- und Mehrphasenflussmesssystemen sowie an Probenahme- und Analyseverfahren.
Vor diesem Hintergrund muss die Industrie gemeinsam nach Lösungen suchen, Herausforderungen und Chancen erkennen und Innovationen in der Energiewirtschaft weiter vorantreiben.
Als autoritäre Plattform seit 43 Jahren präsentiert diese Konferenz nicht nur die neuesten technologischen Entwicklungen (wie Ultraschallmesstechnik, Durchflussmessung mittels Klemmsensoren und Mehrphasenflussmessgeräte), sondern fördert auch den intensiven Austausch zwischen Industrie, Wissenschaft und Forschung durch die Einholung von Fachartikeln und Fallbeispielen aus der Praxis und unterstützt somit Entscheidungsprozesse bei der technologischen Weiterentwicklung und strategischen Planung in der Energiewirtschaft.
Indem führende Vertreter der Industrie und Experten für modernste Technologien zusammengebracht werden, ist das Global Flow Measurement Symposium darauf ausgerichtet, Messherausforderungen im Energiefluss zu lösen, die sichere, effiziente und kohlenstoffarme Entwicklung von Öl-, Gas- und neu entstehenden Kraftstofftransportsystemen voranzutreiben und die technische Grundlage für den Aufbau des zukünftigen Energienetzes zu schaffen.

Zu den Themen der Konferenz bezüglich Durchflussmessung gehören:

USM für Unterwasser-Übergabemessung von Roh-Naturgas
Autoren: Rolf Rustad, Emmanuel Lagrand, Harald Solheim, SLB (Norwegen), Gregor Brown, Sensia Global (Vereinigtes Königreich)

Diagnose: Steigerung der Zuverlässigkeit und Qualität von Clamp-On-Ultraschall-Durchflussmessern

Eike Schwede, Leiter Market Management Öl und Gas, Flexim

Innovation und Einblick: Praxiserfahrung und fortgeschrittene Anwendungen in Mehrphasenmessung

Autoren: Zhou Zheng (TechnipFMC) und Frank Svendsen (Aker BP), Norwegen
Frank Svendsen, Messtechnik-Spezialist, Aker BP
Zhou Zheng, Senior Service- und Messingenieur, TechnipFMC

Vorläufige Erfahrungen mit flüssiger, hochdichter und überkritischer Kohlendioxid-Durchflussmessung

Dennis van Putten, DNV-Experte für Durchflussmessung

Differenzdruckbasiertes Wirbelstrom-Durchflussmessgerät

Autoren: Karin Blackman, Marius Bouteuil, Faure Hermann, Frankreich

Wasserstoff-Übergabemessung: Planung einer fiskalischen Durchflussmessstation

Autoren: Kjetil Folgerø, Jan Kocbach, Kjetil Daae Lohne, M. Bueie Holstad, H. Ugulen, NORCE Research; I.M. Stuen, C. Sætre, Universität Bergen; Ø. Nesse, Equinor; H. Drejer, Shell; T.E. Richardsen, Gassco; G. Cazaux; R. Teigland, TotalEnergies; E. Venslovas, Justervesenet
Kjetil Folgerø, Leitender Forscher, NORCE Research

Massenmessung

Vorsitzender: Morten Marstein, Guidant, Norwegen; Vidar Haugen, Norwegische Offshore-Verwaltung

Einsatz von Hochverhältnis-Mehrphasenströmungsmessgeräten zur Überwachung der Produktion während des gesamten Lebenszyklus von unkonventionellen und sich abnutzenden Öl- und Gasquellen

Autoren: Massimiliano Fiore, Alif Razali, Tianhang Zhang, Kun Yang, SLB, Singapur
Massimiliano Fiore, SLB Projektmanager
Alif Razali, SLB
Kun Yang, SLB

Herausforderungen bei elektromagnetischen Durchflussmessgeräten überwinden Einsatz von Ultraschall-Messgeräten mit Klemmtechnik Technologie – Eine Fallstudie

Omar Al Badaai, PdO, Oman
Zitierweise: www.tekna.no
Anmeldefrist: 29. September 2025, 21. Oktober, 12:00 Uhr – 23. Oktober, 23:00 Uhr
Standort: Quality Hotel Tønsberg AS, Tønsberg
Konferenzdaten: Dienstag, 21. Oktober 2025 – Freitag, 24. Oktober 2025

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000