Coriolis-Massendurchflussmesser: Präzise Durchflussmesslösungen für industrielle Anwendungen

Requesting a Call:

+86 13309630361

Online Support

[email protected]

Visit Our Office

Wuhu, Anhui, China

coriolis-Massendurchflussmessgerät

Ein Coriolis-Massendurchflussmesser ist ein hochentwickeltes Messgerät zur Durchflussmessung, das den Massendurchfluss direkt unter Verwendung des Coriolis-Effekts misst. Dieses innovative Instrument besteht aus einem oder mehreren schwingenden Rohren, durch die das Prozessfluid fließt. Wenn sich das Fluid durch die oszillierenden Rohre bewegt, verursacht es eine Phasenverschiebung in der Rohrschwingung, die direkt proportional zum Massendurchfluss ist. Der Messumformer erfasst diese Phasendifferenz mithilfe fortschrittlicher Sensoren und komplexer Elektronik, um äußerst genaue Durchflussmessungen zu liefern. Neben der Messung des Massendurchflusses liefern Coriolis-Messer gleichzeitig Daten zur Dichte, Temperatur und Konzentration des Fluids, wodurch sie in verschiedenen industriellen Anwendungen unverzichtbar sind. Die Technologie eignet sich hervorragend sowohl für Flüssigkeiten als auch für Gase und behält ihre außergewöhnliche Genauigkeit unabhängig von den Eigenschaften des Fluids oder den Strömungsbedingungen. Diese Messgeräte funktionieren unabhängig von der Viskosität, Dichte, Temperatur, dem Druck und der Leitfähigkeit des Fluids und gewährleisten somit zuverlässige Messungen unter unterschiedlichsten Betriebsbedingungen. Moderne Coriolis-Messer enthalten digitale Signalverarbeitung sowie fortschrittliche Diagnosefunktionen, die Echtzeitüberwachung, Fehlersuche und Leistungsoptimierung ermöglichen. Ihre Anwendung erstreckt sich auf zahlreiche Branchen, darunter chemische Industrie, Lebensmittel- und Getränkeproduktion, pharmazeutische Herstellung sowie Öl- und Gasförderung, bei denen präzise Messung und Qualitätskontrolle von größter Bedeutung sind.

Neue Produktveröffentlichungen

Coriolis-Massendurchflussmesser bieten zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie in der Durchflussmesstechnik auszeichnen. Vor allem ermöglichen sie eine direkte Massendurchflussmessung ohne Notwendigkeit von Kompensationsfaktoren oder komplexen Berechnungen und gewährleisten dadurch eine außergewöhnliche Genauigkeit, üblicherweise besser als 0,1 % des Messwerts. Diese Fähigkeit zur direkten Messung eliminiert Fehler, die durch Variationen von Temperatur, Druck oder Fluid-Eigenschaften entstehen können. Die Messgeräte liefern gleichzeitig mehrere Prozessvariablen, darunter Massendurchfluss, Dichte, Temperatur und Konzentration, wodurch der Bedarf an zusätzlichen Instrumenten reduziert wird und sich Installationskosten senken lassen. Ihr Wartungsaufwand ist gering, da sie keine beweglichen Teile besitzen, die im Laufe der Zeit verschleißen könnten, was niedrigere Lebenszykluskosten und weniger Ausfallzeiten bedeutet. Die bidirektionale Messtechnologie erlaubt die Durchflussmessung in beiden Richtungen mit gleicher Präzision. Coriolis-Messer sind besonders geeignet für herausfordernde Anwendungen wie nicht-newtonsche Flüssigkeiten, Schlämme und Mehrphasenströmungen, bei denen herkömmliche Durchflussmesser an ihre Grenzen stoßen. Aufgrund ihres selbstentleerenden Designs und der reinigungsfähigen Bauweise sind sie ideal für hygienische Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmazieindustrie. Die digitalen Kommunikationsmöglichkeiten der Messgeräte ermöglichen eine nahtlose Integration in moderne Steuerungssysteme und stellen Echtzeit-Daten für die Optimierung von Prozessen bereit. Da sie unempfindlich gegenüber Störungen des Strömungsprofils sind, benötigen sie nur minimale gerade Rohrabschnitte vor und hinter dem Messgerät, was die Installation in räumlich beengten Verhältnissen vereinfacht. Die inhärente Genauigkeit und Zuverlässigkeit dieser Technologie haben sie zum Standard für Custody-Transfer-Anwendungen gemacht, bei denen präzise Messungen direkten Einfluss auf finanzielle Transaktionen haben.

Tipps und Tricks

Wie kann man Durchflussmesser für eine langfristige Genauigkeit warten?

17

Jun

Wie kann man Durchflussmesser für eine langfristige Genauigkeit warten?

View More
Wie wählt man den richtigen Durchflussmesser für die eigene Industrie aus?

17

Jun

Wie wählt man den richtigen Durchflussmesser für die eigene Industrie aus?

View More
Welche Vorteile bietet die Verwendung von digitalen Durchflussmessern?

17

Jun

Welche Vorteile bietet die Verwendung von digitalen Durchflussmessern?

View More
Was ist ein Leitfähigkeitsmessgerät und wie funktioniert es?

17

Jun

Was ist ein Leitfähigkeitsmessgerät und wie funktioniert es?

View More

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

coriolis-Massendurchflussmessgerät

Herausragende Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit

Herausragende Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit

Coriolis-Massendurchflussmesser erreichen durch die direkte Messung des Massenstroms eine beispiellose Messgenauigkeit und eliminieren so die Unsicherheiten, die mit volumetrischen Messmethoden verbunden sind. Dieser direkte Messansatz liefert konstant Genauigkeitswerte von 0,1 % oder besser, unabhängig von sich ändernden Prozessbedingungen. Das zugrundeliegende Wirkprinzip der Technologie bleibt im Zeitverlauf stabil und gewährleistet somit langfristige Messzuverlässigkeit, ohne dass häufige Neukalibrierungen erforderlich wären. Fortgeschrittene digitale Signalverarbeitungsalgorithmen kompensieren äußere Vibrationen und Prozessstörungen und bewahren so die Messintegrität selbst in herausfordernden industriellen Umgebungen. Die Fähigkeit des Messgeräts, eingeschlossenes Gas zu erkennen und zu kompensieren, stellt auch bei Zweiphasenströmungen genaue Messungen sicher. Diese außergewöhnliche Messgenauigkeit führt zu einer besseren Qualitätskontrolle der Produkte, reduziert Abfall und verbessert die Prozesseffizienz, was letztendlich bedeutende Kosteneinsparungen für Betreiber ermöglicht.
Mehrfach-Parameter-Messfähigkeiten

Mehrfach-Parameter-Messfähigkeiten

Eine der auffälligsten Eigenschaften von Coriolis-Massendurchflussmessern ist ihre Fähigkeit, mit einem einzigen Gerät gleichzeitig mehrere Prozessparameter zu messen. Neben dem Massendurchfluss liefern diese Messgeräte Echtzeitmessungen der Dichte, Temperatur und Konzentration und ermöglichen so eine umfassende Prozessüberwachung und -regelung. Diese Multimessgrößen-Fähigkeit macht separate Instrumente überflüssig, reduziert Installationskosten und Komplexität und minimiert potenzielle Fehlerstellen. Die Dichtemessfunktion erlaubt eine Echtzeit-Qualitätskontrolle und Produktverifikation, besonders wertvoll in Chargenprozessen und Mischanwendungen. Die Temperaturmessung ermöglicht eine automatische Kompensation thermischer Einflüsse und gewährleistet Messgenauigkeit unter unterschiedlichen Prozessbedingungen. Die Fähigkeit zur Konzentrationsmessung hilft dabei, die Produktqualität zu überwachen und die Zusammensetzung von Gemischen zu prüfen, was für Anwendungen wie die Lebensmittelverarbeitung und chemische Produktion entscheidend ist.
Niedrige Wartung und Gesamtbetriebskosten

Niedrige Wartung und Gesamtbetriebskosten

Coriolis-Massenzähler stellen aufgrund ihrer außergewöhnlichen Haltbarkeit und ihrer geringen Wartungsanforderungen eine überlegene langfristige Investition dar. Da keine beweglichen Teile vorhanden sind, die sich normalerweise abnutzen, können diese Zähler über längere Zeiträume hinweg zuverlässig arbeiten, ohne Ersatzteile oder regelmäßige Wartung zu benötigen. Ihre Selbstdiagnosekapazitäten ermöglichen eine vorausschauende Wartung und helfen den Bedienern, mögliche Probleme zu erkennen, bevor sie die Leistung beeinträchtigen. Die robuste Konstruktion und die Prozessbeständigkeit der Zähler führen zu längeren Kalibrierintervallen, was Betriebsunterbrechungen und Wartungskosten verringert. Durch die Fähigkeit, verschiedene Flüssigkeitsarten ohne Modifikation oder spezielle Konfigurationen zu handhaben, wird das Lagermanagement vereinfacht und der Ersatzteilbedarf verringert. Die langfristige Stabilität ihrer Messgenauigkeit macht eine häufige Neukalibrierung unnötig und reduziert so die Wartungskosten und Betriebsunterbrechungen weiter.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000