wirbelstrom-Durchflussmesser
Der Wirbelzählrohr-Durchflussmesser ist ein hochentwickeltes Messgerät, das dafür konzipiert wurde, die Strömungsgeschwindigkeit von Fluiden in verschiedenen industriellen Anwendungen genau zu messen. Dieses innovative Gerät funktioniert nach dem Prinzip der von-Kármán-Wirbelstraße, bei dem sich abwechselnde Wirbel bilden, wenn ein Fluid an einem stumpfen Körper (Bluff Body) im Inneren des Messgeräts vorbeiströmt. Während das Fluid durch den Messer fließt, erzeugen diese Wirbel Druckschwankungen, die direkt proportional zur Durchflussrate sind. Die fortschrittliche Sensortechnologie des Geräts erfasst diese Schwankungen und wandelt sie in elektrische Signale um, die anschließend verarbeitet werden, um die Durchflussrate zu bestimmen. Das Gerät überzeugt sowohl bei der Messung von Flüssigkeiten als auch von Gasen und ist daher insbesondere in Branchen wie der chemischen Industrie, der Energieerzeugung und der Wasseraufbereitung von großem Wert. Moderne Wirbelzählrohr-Durchflussmesser verfügen über leistungsfähige Elektronik und widerstandsfähige Konstruktionsmaterialien, wodurch eine zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen gewährleistet ist. Dank ihres wartungsarmen Designs ohne bewegliche Teile benötigen sie kaum Wartung und behalten ihre Genauigkeit über lange Zeiträume bei. Die Fähigkeit des Messgeräts, eine breite Palette von Prozessbedingungen – einschließlich hoher Temperaturen und Drücke – zu bewältigen, macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für präzise Durchflussmessungen in kritischen Anwendungen.