einfüge-elektromagnetischer Durchflussmesser
Der Einbauelektromagnetische Durchflussmesser ist ein hochentwickeltes Messgerät, das die Flüssigkeitsstrommessung in industriellen Anwendungen revolutioniert. Dieses innovative Instrument arbeitet nach dem Faradayschen Gesetz der elektromagnetischen Induktion und erzeugt ein Spannungssignal, das proportional zur Strömungsgeschwindigkeit der Flüssigkeit ist, während diese ein Magnetfeld durchquert. Der Messer besteht aus einer Sonde, die direkt in Rohrleitungen eingefügt werden kann, wodurch er besonders vielseitig für verschiedene Rohrdurchmesser und Installationen geeignet ist. Das Gerät verfügt über fortschrittliche Sensoren und Elektroden, die Kontakt mit dem strömenden Medium halten und somit auch unter anspruchsvollen Bedingungen genaue Messungen gewährleisten. Sein Design beinhaltet widerstandsfähige Materialien, die gegen Korrosion und Verschleiß geschützt sind, während seine elektronischen Komponenten in schützenden Gehäusen untergebracht sind, die vor Umwelteinflüssen schützen. Der Messer eignet sich hervorragend zur Messung leitfähiger Flüssigkeiten, einschließlich Wasser, Chemikalien und Schlämmen, mit außergewöhnlichen Genauigkeitswerten, typischerweise innerhalb von ±1 % der Messabweichung. Aufgrund seiner Fähigkeit, Echtzeit-Durchflussdaten bereitzustellen, ist er in Prozesssteuerungen, Wasseraufbereitung, chemischen Verarbeitungsanlagen und verschiedenen industriellen Anwendungen unverzichtbar. Der Messer benötigt aufgrund fehlender beweglicher Teile nur minimale Wartung und kann kontinuierlich bei Temperaturen von -20 °C bis 150 °C betrieben werden. Fortgeschrittene Modelle enthalten häufig digitale Anzeigen, Datenerfassungsmöglichkeiten und verschiedene Ausgabeschnittstellen zur Integration in Steuerungssysteme.