trübheitsmessgerät
Ein Trübungsmesser ist ein hochentwickeltes analytisches Messgerät, das dazu konzipiert ist, die Klarheit bzw. Trübung von Flüssigkeiten zu messen, indem die Menge des von in der Flüssigkeit suspendierten Partikeln gestreuten Lichts analysiert wird. Dieses Präzisionsgerät funktioniert, indem ein Lichtstrahl durch eine Probe geleitet wird und die Intensität des Lichts gemessen wird, das unter verschiedenen Winkeln gestreut wird, üblicherweise unter einem Winkel von 90 Grad zum einfallenden Lichtstrahl. Moderne Trübungsmesser beinhalten fortschrittliche optische Systeme und digitale Verarbeitungsfunktionen, um genaue Echtzeit-Messungen bereitzustellen, ausgedrückt in Nephelometrischen Trübungseinheiten (NTU) oder Formazin-Nephelometrischen Einheiten (FNU). Diese Geräte verfügen über verschiedene Messbereiche, von extrem niedrigen Trübungswerten, die für die Trinkwasseranalyse geeignet sind, bis hin zu höheren Bereichen für die Überwachung industrieller Prozesse. Die Technologie verwendet entweder LED- oder Wolfram-Lampen als Lichtquellen, kombiniert mit hochsensitiven Photodetektoren, die Streulichtmuster erfassen. Wesentliche Eigenschaften umfassen automatische Kalibrierung, Temperaturkompensation und Datenerfassungsfunktionen. Trübungsmesser finden breite Anwendung in verschiedenen Branchen, einschließlich Wasseraufbereitungsanlagen, Umweltüberwachung, Lebensmittel- und Getränkeproduktion, pharmazeutischer Industrie und Forschungslaboratorien. Sie spielen eine entscheidende Rolle in Qualitätskontrollprozessen, gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Konsistenz der Produkte. Die Geräte verfügen oft über benutzerfreundliche Oberflächen, digitale Anzeigen und Konnektivitätsoptionen für Datentransfer und Analyse.