Trübheitsmessgerät
Trübungsmesser nutzen optische Prinzipien, um die Wassertrübung genau zu messen und den Gehalt an schwebenden Partikeln in NTU-Einheiten zu quantifizieren. Als zentrales Werkzeug für die Wasserqualitätsüberwachung zeichnen sie sich durch hohe Präzision, schnelle Reaktionszeit und ein tragbares Design aus. Sie können eine Vielzahl von Labor- und Feldanwendungen effektiv unterstützen. Dazu gehört die Echtzeitüberwachung der Wasserqualität vor und nach der Filtration in Wasseraufbereitungsanlagen, um die Sicherheit der Wasserversorgung sicherzustellen, die Überwachung der Produktklarheit zur Einhaltung von Qualitätsvorschriften in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, die Trübungsbewertung und Verschmutzungswarnung bei Flüssen und Seen im Umweltschutzbereich sowie die Prozessoptimierung zur Verbesserung der Ablaufqualität bei der Abwasserbehandlung. Diese Messgeräte tragen umfassend dazu bei, dass verschiedene Branchen eine präzise Wasserqualitätsverwaltung erreichen und die Umwelt sowie die Produktionssicherheit schützen.