Nachrichten
Vorteile und Nachteile von Ovalrad-Durchflussmessern: Eine umfassende Analyse und Anwendungsanleitung
Was ist ein Ovalrad-Durchflussmesser?
Der Ovalrad-Durchflussmesser ist ein hochpräziser volumenstrommesser , der als eines der genauesten Geräte zur Messung des Durchflusses gilt. Er wurde speziell zur präzisen Messung von kontinuierlichem oder intermittierendem Durchfluss entwickelt für hochviskose Flüssigkeiten und kann sowohl den momentanen als auch den und kumulierten Durchfluss anzeigen . Dieser Durchflussmesser überzeugt bei der Messung von hochviskosen Medien wie Schweröl, Polyvinylalkohol, Petroleum und Harzen. Er wird in Industrien wie Erdöl, Chemie, Beschichtung, Pharmazie und Energie breit eingesetzt und eignet sich insbesondere zur präzisen Messung kostspieliger Medien.
Kernvorteile von Ovalrad-Durchflussmessern
Hervorragende Messgenauigkeit
Der Grundfehler wird innerhalb von ±0,5 % gehalten
Modelle mit hoher Leistung erreichen eine Genauigkeit von ±0,2 % oder sogar höher
Er ist das bevorzugte Messgerät für die Messung kostspieliger Medien und für Abrechnungszwecke.
Nicht beeinflusst durch Strömungsbedingungen des Fluids
Unempfindlich gegenüber Strömungsverzerrungen durch Drehströmungen und Rohrverengungen
Keine besonderen Anforderungen an die Länge des geraden Rohrabschnitts vor dem Messgerät
Das Ovalrad wird direkt durch den Mediendruck angetrieben und misst dadurch mit hoher Anpassungsfähigkeit
Ideal zur Messung von hochviskosen Flüssigkeiten
Je höher die Viskosität des Mediums, desto geringer die Leckage zwischen Zahnrad und Messspalt
Besonders geeignet zur Messung hochviskoser Medien wie Schweröl und Harz
Vorteil einer breiten Messbereichabdeckung
Das Standard-Übersetzungsverhältnis beträgt 1:5 bis 1:10
Eine spezielle Konstruktion ermöglicht einen erweiterten Messbereich
Direktablese-Design, einfach zu bedienen
Die Gesamtflussrate kann direkt angezeigt werden, ohne externe Stromversorgung
Mechanische Anzeigen sind klar und zuverlässig, geeignet für den Einsatz vor Ort
Einschränkungen von Ovalrad-Durchflussmessern
Komplexe Struktur und große Größe
Die mechanische Struktur ist relativ komplex und erfordert hohen Wartungsaufwand
Großkalibrige Modelle sind sperrig und wesentlich schwerer
Eher geeignet für Messszenarien mit kleinem und mittlerem Durchfluss
Begrenzter Temperaturbereich
Standard-Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C
Modelle für hohe Temperaturen halten bis zu 200 °C stand
Bei hohen Temperaturen können Teile ausdehnen und verformen, bei niedrigen Temperaturen können Materialien spröde werden
Eingeschränkte Anpassbarkeit an Medien
Eignet sich nur für saubere, einphasige Flüssigkeiten
Medien mit Partikeln erfordern die Installation eines Filters (erhöht den Druckverlust und den Wartungsaufwand)
Gasbehaftete Flüssigkeiten müssen mit einem Gasabscheider ausgestattet sein
Sicherheitsaspekte
Das Verklemmen beweglicher Teile verhindert den Durchfluss von Fluiden
Einige Modelle sind mit einem Bypass-Kanal als Sicherheitsmaßnahme konzipiert
Pulsations- und Geräuscherprobleme
Während des Messprozesses kommt es zu Strömungspulsationen
Messgeräte mit großem Durchmesser können Rohrvibrationen und Geräusche verursachen
Anwendungsstatus und Entwicklungstrends der Industrie
Ovalradzähler bieten aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile bei der Erdölmessung hervorragende Wiederholgenauigkeit und langzeitstabilität . Die inhärente Schmierung des Mediums gewährleistet langfristig stabile Betriebsbedingungen. Hochwertige Ovalradzähler werden aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften häufig als Referenzgeräte für die Durchflusskalibrierung eingesetzt leistungserhaltung.
Obwohl Ovalrad-Durchflussmesser in jüngster Zeit zunehmend durch neuere Geräte wie Turbinendurchflussmesser, elektromagnetische Durchflussmesser, Wirbel-Durchflussmesser und Coriolis-Massendurchflussmesser ersetzt worden sind, bleiben sie in bestimmten Anwendungsbereichen dennoch unersetzlich. Zu beachten ist, dass diese Technologie international im Bereich der messung von Flüssiggas (LPG) bereits weit verbreitet eingesetzt wird, während sie auf dem inländischen Markt noch in einer frühen Entwicklungsphase befindet.
Kaufempfehlungen
Beim Auswahlprozess eines Ovalrad-Durchflussmessers sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:
Mediumeigenschaften (Viskosität, Reinheit, Temperatur)
Durchflussbereich und Genauigkeitsanforderungen
Installationsraum-Beschränkungen
Wartungsfreundlichkeit
Kosten-Nutzen-Analyse
Für die präzise Messung hochviskoser und wertvoller Medien bleiben Ovalrad-Durchflussmesser eine stark wettbewerbsfähige Option. Mit technologischen Fortschritten wird erwartet, dass der Einsatz neuer Materialien den Temperaturbereich und die Medienanpassungsfähigkeit weiter ausbauen wird.