Anruf anfordern:

+86 13309630361

Online-Support

[email protected]

Besuchen Sie unser Büro

Wuhu, Anhui, China

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Nachrichten

Wie funktionieren Magnetfeld-Durchflussmessgeräte eigentlich?

Time : 2025-08-07

Das beschleunigte Wachstum elektromagnetischer Durchflussmesser

Der Markt für elektromagnetische Durchflussmesser ist boomend, und Unternehmen, die sich mit der Entwicklung und Produktion dieser produkte die Kommission hat die Kommission aufgefordert, die in den letzten Jahren erzielten Ergebnisse zu überprüfen. Die Marktentwicklung zeigt, dass diese Zahlen in den kommenden Jahren weiter steigen werden. Durch die technologische Entwicklung sind diese Produkte zuverlässiger und genauer geworden und können für eine breitere Palette von Anwendungen verwendet werden.

Wie funktionieren Magnetfeld-Durchflussmessgeräte eigentlich?

Diese elektromagnetischen Durchflussmesser nutzen Faradays Gesetz der elektromagnetischen Induktion, um die Geschwindigkeit zu messen, mit der eine Flüssigkeit durch ein Rohr fließt. Sie erzeugen ein Magnetfeld und übertragen es auf die leitfähige Flüssigkeit, wodurch die Durchflussrate gemessen wird. Wenn die leitfähige Flüssigkeit durch das Magnetfeld geht, wird ein Spannungssignal erzeugt. Dieses Signal wird dann von den Elektroden des Geräts aufgenommen, die die Stärke des Spannungssignals erfassen und diesen Wert zur Berechnung der Durchflussrate im Rohr verwenden.

Die Einführung des Gleichstroms

Die Fließgeschwindigkeit der Flüssigkeit bestimmt die erzeugte Spannung. Als diese Geräte erstmals erfunden wurden, war Wechselstrom (AC) das bevorzugte Verfahren zur Erzeugung des Magnetfelds. AC-Messgeräte erfordern wenig Justierung und sind unempfindlich gegenüber Störungen. Das Aufkommen des Gleichstroms (DC) im Jahr 1974 revolutionierte die Entwicklung dieser Geräte.

So wurde das gepulste DC-Messgerät erfunden, das zunächst entwickelt wurde, um störanfällige AC-Motoren zu ersetzen. Es gewann schnell an Popularität und ist bis heute das bevorzugte Durchflussmessgerät, das den Markt für elektromagnetische Durchflussmesser dominiert. Jüngste technologische Fortschritte haben zu elektromagnetischen Durchflussmessgeräten mit höherer Stromstärke geführt. Diese erzeugen stärkere Signale bei gleichzeitig niedrigeren Störpegeln als Durchflussmessgeräte älterer Generationen.

Im Folgenden sind einige Vorteile der Verwendung von elektromagnetischen Durchflussmessgeräten mit vollem Durchgang aufgeführt.

Aus diesen Gründen werden diese Durchflussmesser schnell zur bevorzugten Wahl für Unternehmen, die veraltete Differenzdruck-, Turbinen- und positive Verdrängungsmessgeräte in vielen verschiedenen Anwendungen ersetzen möchten.

Warum ersetzen elektromagnetische Durchflussmesser Differenzdruck-Durchflussmesser?

Differenzdruck-Durchflussmesser basieren auf einem primären Element, um eine genaue Durchflussmessung zu erzielen. Diese wesentlichen Elemente sind im Laufe der Zeit anfälliger für Verschleiß, was zu ungenauen Messwerten und einer Verringerung der Messgenauigkeit des Geräts führt. Neuere, genauere elektromagnetische Durchflussmesser haben kein primäres Element. Daher unterliegen sie nicht dem langfristigen Verschleiß, der bei Differenzdruck-Durchflussmessern Ungenauigkeiten verursachen kann. Zusätzlich zu den langfristigen Ungenauigkeiten können Differenzdruck-Durchflussmesser auch Druckverluste verursachen – ein Problem, das Sie mit einem elektromagnetischen Durchflussmesser nicht haben müssen.

Warum einen elektromagnetischen Durchflussmesser wählen?

Bei einem Vergleich von elektromagnetischen Durchflussmessern mit Turbinen- oder Positivverschiebungs-Durchflussmessern liegt ihr Hauptvorteil in der Abwesenheit von beweglichen Teilen im primären Durchflussmessersensor. Ein Gerät mit beweglichen Teilen kann sich abnutzen und ist daher weniger zuverlässig als ein Durchflussmesser ohne bewegliche Teile. Eine länger anhaltende Messmethode ist langfristig sicherer und wirtschaftlicher. Aus diesem Grund werden elektromagnetische Durchflussmesser zunehmend zur bevorzugten Wahl für Benutzer, die eine lösung für die Messung leitfähiger Flüssigkeiten. Die in elektromagnetischen Durchflussmessern verwendeten Durchflussröhren wurden getestet und haben sich als äußerst langlebig erwiesen, was sie weniger anfällig für Abbau macht.

Kurz gesagt, elektromagnetische Durchflussmesser bieten eine zuverlässigere und stabilere Lösung für die Langzeitmessung leitfähiger Flüssigkeiten, da sie keine beweglichen Teile haben, die kurzfristige Wartung oder Austausch erfordern. Dies ist ein wesentlicher Grund dafür, dass elektromagnetische Durchflussmesser zunehmend ältere, veraltete Messgeräte ersetzen. Elektromagnetische Durchflussmesser sind in Europa zum bevorzugten Wasserzähler geworden und werden häufig in Lebensmittelverarbeitungsanlagen und Papierfabriken auf dem gesamten Kontinent installiert.

Silber

Automation Instruments bietet digitale elektromagnetische Durchflussmesser an, die erschwinglich, zuverlässig und mit schneller Lieferung verfügbar sind.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000