thermische Strömungsmessgeräte
Ein Thermisches Durchflussmessgerät ist ein fortschrittliches Messgerät, das Wärmeübertragungsprinzipien nutzt, um Gasdurchflussraten in verschiedenen industriellen Anwendungen genau zu messen. Dieses ausgeklügelte Gerät funktioniert, indem eine präzise Menge Wärme in den Strömungsverlauf eingebracht wird und die Geschwindigkeit gemessen wird, mit der diese Wärme abgeführt wird, wodurch äußerst genaue Durchflussmessungen ermöglicht werden. Das Messgerät besteht aus zwei Temperatursensoren, einem upstream und einem downstream, die zusammen mit einem Heizelement arbeiten. Wenn das Gas durch das Messgerät strömt, transportiert es Wärme vom beheizten Sensor zum downstream Sensor und erzeugt eine Temperaturdifferenz, die direkt mit der Massendurchflussrate korreliert. Diese Technologie ist besonders effektiv für die Messung von Niedrigdurchfluss-Anwendungen und Gase mit unterschiedlichen Zusammensetzungen. Thermische Durchflussmessgeräte überzeugen in Umgebungen, in denen präzise Messungen der Gasdurchflussraten erforderlich sind, wie z. B. bei der Emissionsüberwachung, in Druckluftsystemen oder bei der Erfassung des Erdgasverbrauchs. Die Fähigkeit des Messgeräts, Massendurchfluss direkt zu messen, ohne dass zusätzliche Druck- und Temperaturkompensation erforderlich ist, macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in modernen Industrieprozessen. Diese Messgeräte können eine breite Palette von Rohrdurchmessern und Durchflussraten bewältigen und bieten hervorragende Verstellbereiche sowie eine hohe Genauigkeit selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.