Wirbelstrom-Durchflusssensoren: Präzise, zuverlässige Durchflussmesslösung für industrielle Anwendungen

Requesting a Call:

+86 13309630361

Online Support

[email protected]

Visit Our Office

Wuhu, Anhui, China

vortex flow sensor

Ein Wirbeldurchflusssensor stellt ein hochentwickeltes Messgerät dar, das nach dem Prinzip der von-Kármánschen-Wirbelstraße funktioniert. Diese innovative Technologie misst den Fluidstrom, indem sie die erzeugten Wirbel detektiert, wenn das Fluid einen im Sensor befindlichen Störkörper umströmt. Während das Fluid um dieses Hindernis strömt, entstehen abwechselnde Wirbel, deren Frequenz direkt proportional zur Strömungsgeschwindigkeit ist. Der Sensor enthält fortschrittliche piezoelektrische Sensorelemente, die diese Wirbel erfassen und in elektrische Signale umwandeln, um präzise Durchflussmessungen vorzunehmen. Moderne Wirbeldurchflusssensoren sind hervorragend geeignet, um verschiedene Medien wie Flüssigkeiten, Gase und Dampf zu messen, wodurch sie in zahlreichen Branchen unverzichtbar sind. Sie weisen über breite Durchflussbereiche hinweg eine außergewöhnliche Genauigkeit auf und arbeiten auch unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen zuverlässig. Diese Sensoren zeichnen sich durch eine robuste Bauweise ohne bewegliche Teile aus, was langfristige Stabilität und geringen Wartungsaufwand gewährleistet. Ihre Anwendungsmöglichkeiten erstrecken sich auf die chemische Industrie, Energieerzeugung, Wasseraufbereitung und Klima- und Lüftungstechnik. Die Technologie ermöglicht eine hochpräzise, kontinuierliche Durchflussüberwachung mit typischen Genauigkeitsraten von ±1 % vom Messwert. Hochentwickelte Modelle verfügen über Temperatur- und Druckkompensationsfunktionen, die genaue Messungen unabhängig von Änderungen der Fluidparameter ermöglichen.

Beliebte Produkte

Wirbelfluss-Sensoren bieten zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zur bevorzugten Wahl für industrielle Durchflussmessanwendungen machen. Ihr solid-state Design, das ohne bewegliche Teile auskommt, reduziert die Wartungsanforderungen erheblich und verlängert die Betriebsdauer, was niedrigere Gesamtbesitzkosten zur Folge hat. Diese Sensoren weisen eine bemerkenswerte Stabilität über die Zeit auf und behalten ihre Kalibergenauigkeit ohne häufige Neukalibrierung. Die Technologie überzeugt in rauen Industrieumgebungen, da sie Vibrationen, Temperaturschwankungen und Druckveränderungen widersteht und dabei eine gleichbleibende Leistung liefert. Der lineare Zusammenhang zwischen Wirbelfrequenz und Strömungsgeschwindigkeit ermöglicht präzise Messungen über ein breites Verhältnis von maximalem zu minimalem Durchfluss, typischerweise 20:1 oder besser. Eine weitere wichtige Eigenschaft ist die flexible Installation, da diese Sensoren in verschiedenen Orientierungen montiert werden können und im Vergleich zu anderen Durchflussmesstechnologien nur minimale gerade Rohrstrecken benötigen. Ihre Fähigkeit, verschiedene Fluidtypen zu verarbeiten, einschließlich verschmutzter oder partikelbeladener Medien, macht sie für vielfältige Anwendungen einsetzbar. Moderne Wirbelfluss-Sensoren verfügen über digitale Signalverarbeitungsfunktionen, die fortschrittliche Diagnosemöglichkeiten und die Integration in industrielle Automatisierungssysteme ermöglichen. Die Sensoren bieten eine hervorragende Kosteneffizienz bei mittleren bis großen Rohrdurchmessern, bei denen alternative Technologien oft zu kostspielig wären. Die Energieeffizienz wird durch geringe Druckverluste verbessert, was die Pumpkosten und den Systemenergieverbrauch reduziert. Die Technik bietet zudem inhärente Sicherheitsmerkmale, da keine beweglichen Teile vorhanden sind, die versagen und den Systembetrieb stören könnten.

Neueste Nachrichten

Wo werden Durchflussmesser in der Industrie häufig eingesetzt?

17

Jun

Wo werden Durchflussmesser in der Industrie häufig eingesetzt?

View More
Wie kann man Durchflussmesser für eine langfristige Genauigkeit warten?

17

Jun

Wie kann man Durchflussmesser für eine langfristige Genauigkeit warten?

View More
Wie wählt man den richtigen Durchflussmesser für die eigene Industrie aus?

17

Jun

Wie wählt man den richtigen Durchflussmesser für die eigene Industrie aus?

View More
Welche Vorteile bietet die Verwendung von digitalen Durchflussmessern?

17

Jun

Welche Vorteile bietet die Verwendung von digitalen Durchflussmessern?

View More

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

vortex flow sensor

Herausragende Messstabilität und Genauigkeit

Herausragende Messstabilität und Genauigkeit

Wirbelflussensoren erreichen eine außergewöhnliche Messstabilität durch ihr grundlegendes Funktionsprinzip. Das Phänomen der von-Kármánschen Wirbelstraße erzeugt eine hochgradig vorhersagbare Beziehung zwischen Strömungsgeschwindigkeit und Wirbelfrequenz, wodurch präzise Berechnungen des Volumenstroms ermöglicht werden. Fortgeschrittene Signalverarbeitungsalgorithmen filtern Störgeräusche und Vibrationen heraus und gewährleisten die Messgenauigkeit selbst unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen. Die Technologie behält ihre Kalibrierung über lange Zeiträume bei und erreicht typischerweise Messunsicherheiten von weniger als 0,75 % des Messwerts. Funktionen zur Temperatur- und Druckkompensation passen die Messungen automatisch an veränderte Fluid-Eigenschaften an und gewährleisten so die Genauigkeit unter variierenden Prozessbedingungen. Diese Stabilität führt zu geringeren Wartungskosten und verbesserten Prozessregelungsmöglichkeiten.
Robuste Konstruktion und Zuverlässigkeit

Robuste Konstruktion und Zuverlässigkeit

Die inhärente Langlebigkeit von Wirbelzählern ergibt sich aus ihrem ausgeklügelten, dennoch einfachen mechanischen Design. Das Fehlen beweglicher Teile eliminiert verschleißbedingte Ausfälle und reduziert die Wartungsanforderungen erheblich. Hochwertige Materialien wie eine Konstruktion aus Edelstahl gewährleisten hervorragende chemische Verträglichkeit und mechanische Festigkeit. Die Sensoren verfügen über geschützte Sensorelemente, die einer Kontamination durch Prozessflüssigkeiten widerstehen und die Messstabilität über einen langen Zeitraum aufrechterhalten. Fortschrittliche Dichtungstechnologien verhindern Leckagen und stellen einen sicheren Betrieb in Hochdruckanwendungen sicher. Das robuste Design ermöglicht den Einsatz über extreme Temperaturbereiche hinweg, typischerweise von -40 °C bis 400 °C, wodurch diese Sensoren für anspruchsvolle industrielle Prozesse geeignet sind.
Vielfältiges Anwendungsspektrum

Vielfältiges Anwendungsspektrum

Wirbelflussensoren zeigen bemerkenswerte Vielseitigkeit in verschiedenen industriellen Anwendungen. Ihre Fähigkeit, Flüssigkeiten, Gase und Dampf mit einem einzigen Gerätetyp zu messen, vereinfacht das Lagermanagement und reduziert Schulungsanforderungen. Die Technologie überzeugt sowohl unter sauberen als auch unter verschmutzten Betriebsbedingungen und kann Medien mit moderatem Partikelgehalt verarbeiten, ohne die Genauigkeit zu verlieren. Die breite Messbereichsdynamik ermöglicht die Erfassung sehr niedriger und hoher Durchflussraten mit einem einzigen Gerät, wodurch der Bedarf an mehreren Messgeräten verringert wird. Die Sensoren unterstützen verschiedene Prozessanschlüsse und Installationskonfigurationen, was die Integration in bestehende Systeme erleichtert. Hochentwickelte Modelle bieten mehrere Ausgabemöglichkeiten, darunter analoge, digitale und drahtlose Kommunikationsschnittstellen, und ermöglichen somit eine nahtlose Integration in moderne Steuerungssysteme.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000