2025 US-Schiff Meerwasser-Wärmemessung DN20 elektromagnetische Durchflussmesser-Lösung – Hersteller von Durchflussmessern
Stichwörter: US-Schiff elektromagnetischer Durchflussmesser, Jujea korrosionsbeständiger Meerwasser-Durchflussmesser, DN20 elektromagnetischer Durchflussmesser, PTFE-ausgekleideter elektromagnetischer Durchflussmesser, Wärmemessung mit Meerwasser auf Schiffen
Am 25. August 2025 hat ein US-amerikanisches Unternehmen für Seetransporte die Inbetriebnahme seines elektromagnetischen Durchflussmessers Jujea DN20 abgeschlossen, der auf seinen Schiffen installiert wurde und offiziell mit der Messung der Meerwärme begonnen hat. Das Gerät verfügt über eine PTFE-Auskleidung und HC-Elektroden und bietet hervorragende Korrosionsbeständigkeit, wodurch effektiv verhindert wird, dass alkalische Seeluft die Messtechnik angreift. Es erfasst zudem präzise die Durchflussdaten des Meerwassers und liefert zuverlässige Unterstützung bei der Berechnung des Wärmeverbrauchs von Meerwasser auf Schiffen. Als Unternehmen, das sich auf Forschung, Entwicklung und Fertigung von Durchflussmesstechnik spezialisiert hat, produziert Jujea hochwertige Durchfluss
produkte zur Durchflussmessung und -regelung und setzt dabei auf kundenspezifische Produkte und spezialisierte Technologien.
1. Schmerzpunkte bei der Meerwassermessung auf US-Schiffen: Die doppelte Herausforderung durch Korrosivität und Wärmemessung
1.1 Kernbedürfnisse der Kunden und Betriebsbedingungen
Die Schiffe dieses US-amerikanischen Seetransportunternehmens verlassen sich auf Seewasserkühlsysteme, um den normalen Betrieb der Ausrüstung sicherzustellen. Ihre Anforderungen konzentrierten sich auf die Mengenmessung in DN20-Seewasserleitungen:
Genaue Messung der Durchflussmenge von Seewasser bei voller Rohrfüllung und Kombination dieser mit Temperaturdaten zur Berechnung der vom Seewasser aufgenommenen Wärmemenge, um den Energieverbrauch des Kühlsystems zu optimieren;
Bewältigung der stark korrosiven Eigenschaften von alkalischen Seewasser, um Geräteschäden durch Korrosion und daraus resultierende Fehlfunktionen bei der Mengenmessung zu verhindern und somit die Stabilität der Ausrüstung während der Seefahrt sicherzustellen;
-
Die Ausrüstung muss an die besondere, rumpelige und feuchte Betriebsumgebung des Schiffes angepasst sein, um einen langfristig stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Aus betrieblicher Sicht korrodiert das alkalische Seewasser, das über Schiffsseewasserleitungen transportiert wird, gewöhnliche Metalle sehr schnell. Herkömmliche Durchflussmesser weisen bereits nach ein bis zwei Monaten Nutzung Elektrodenkorrosion und Beschädigungen der Auskleidung auf. Zudem können traditionelle Geräte die gleichzeitigen Anforderungen an Durchfluss- und Wärmemessung nicht erfüllen, was für das Unternehmen eine erhebliche betriebliche Herausforderung darstellt. 1.2 Das Unternehmen stieß auf Probleme bei der Durchflussmessung
Bevor das Unternehmen mit Jujea zusammenarbeitete, hatte es zwei herkömmliche elektromagnetische Durchflussmesser getestet, die beide aufgrund von Inkompatibilität zwischen Materialien und Funktionalität versagten:
Geringe Korrosionsbeständigkeit: Normale Elektroden aus 316L-Edelstahl und Gummi-Auskleidungen wiesen bereits nach einem Monat Einsatz in alkalischen Seewasser Ablagerungen an den Elektroden und Risse in der Auskleidung auf, wodurch der Messfehler beim Durchfluss von ±2 % auf ±8 % anstieg;
Fehlende Kompatibilität mit der Wärmemessung: Die fehlende Schnittstelle für einen Temperatursensor verhinderte die gleichzeitige Erfassung von Meerwassertemperaturdaten, was zusätzliche Ausrüstung erforderte, die Komplexität der Rohrleitungsführung erhöhte und das Ausfallrisiko steigerte;
-
Geringe Umweltbeständigkeit: Die Erschütterungen des Schiffes führten dazu, dass die Kabelverbindungen der Ausrüstung sich lösten, was wiederholte Datenunterbrechungen verursachte und die Echtzeitsteuerung des Kühlsystems beeinträchtigte.
"Während ozeanischer Reisen würde jeder Ausfall von Meerwasser-Messgeräten die Sicherheit der Ausrüstung direkt gefährden. Wir benötigten dringend ein Durchflussmessgerät, das korrosionsbeständig ist, stabile Messwerte liefert und mit Wärmemessungen kompatibel ist", sagte der technische Leiter des Unternehmens. Nachdem er auf einer Branchenmesse vom korrosionsbeständigen Durchflussmessgerät von Jujea erfahren hatte,
lösung leitete er sofort eine Partnerschaftsberatung ein.
2. Jujeas kundenspezifische DN20 korrosionsbeständige elektromagnetische Durchflussmesslösung
Um die Anforderungen für die Messung von Seewasser auf US-Schiffen zu erfüllen, entwickelte Jujea als Hersteller unter Nutzung seiner unabhängigen F&E- und Produktionskapazitäten eine kundenspezifische elektromagnetische Durchflussmesslösung mit DN20. Wir begleiteten den gesamten Prozess – von der Materialauswahl bis zum funktionellen Design – und stellten sicher, dass die Kernparameter exakt an die Betriebsbedingungen des Schiffes angepasst wurden:
2.1 Durchflussmesser-Produktparameter: Korrosionsbeständig und genaue Messung
Parameterkategorie |
Spezifische Spezifikationen |
Vorteile |
Grundlegende Spezifikationen
|
Durchmesser DN20, Messmedium ist alkalisch versetztes Seewasser, Vollrohrmessung; Druckstufe: 1,0 MPa |
Perfekt an die DN20-Seewasserleitungen von Schiffen angepasst und erfüllt die Anforderungen für Hochdruck-Vollrohrbetrieb |
Korrosionsfestes Design |
Auskleidungsmaterial PTEF (Polytetrafluorethylen), beständig gegen Säure- und Laugenkorrosion; Elektrodenmaterial HC (Hastelloy C), beständig gegen Seewasserkorrosion |
Temperaturbeständigkeit der PTEF-Auskleidung: -20 °C bis 120 °C
|
Messgenauigkeit
|
Messgenauigkeit ±0,5 %; Durchflussbereich 0,57–5,7 m³/h |
Präzise Erfassung der Durchflussdaten von Seewasser, um eine verlässliche Grundlage für die Wärmemengenberechnung bereitzustellen |
Anpassungsfähigkeit an die Umwelt |
Betriebstemperatur - 25 °C–60 °C; Schutzart IP65 |
Anpassungsfähig an die holprige und feuchte Umgebung von Schiffen, sorgt das spritzwassergeschützte Design für einen stabilen Betrieb der Geräte |
Datenausgabe |
Unterstützt RS485 (Modbus-RTU-Protokoll), 4–20 mA-Analogsignal und kann an das zentrale Steuersystem des Schiffes angeschlossen werden |
Die Echtzeitübertragung von Durchfluss- und Temperaturdaten ermöglicht es dem zentralen Steuersystem, den Wärmeverbrauch des Meerwassers zu berechnen und das Kühlsystem zu optimieren |
2.2 Vorteile von Durchflussmesser-Herstellern: Vollständige Betreuung von der Forschung und Entwicklung bis zur Auslieferung
Als Hersteller von elektromagnetischen Durchflussmessern liegt Jujeas Kernvorteil in der hohen Sensibilität für Produktqualität und Kundenbedürfnisse:
-
Kundenspezifische Forschung und Entwicklung: Mit Fokus auf alkalische Meerwasserbedingungen führt Jujea spezielle Tests zur Verträglichkeit von PTFE-Auskleidungen und HC-Elektroden durch, um die Korrosionsbeständigkeit gemäß Norm sicherzustellen. Die Abmessungen des Durchflussmessers werden optimiert, um sich an den verfügbaren Rohrleitungsbau im Schiff anzupassen und eine einfache Installation zu gewährleisten.
-
Produktionsqualitätskontrolle: Jujea fertigt Kernkomponenten (Elektroden, Auskleidungen und Wandler) auf seiner eigenen Produktionslinie. Jeder DN20 elektromagnetische Durchflussmesser wird einem 72-stündigen Volllasttest unterzogen, um ein zu 100 % werksgeprüftes Produkt sicherzustellen.
-
Schnelle Lieferung: Von der Auftragsbestätigung bis zum Versand liefert Jujea innerhalb von nur 7 Tagen. Direkte internationale Logistikrouten zu US-Häfen werden genutzt, und eine ferngesteuerte Installationsanleitung wird bereitgestellt, um Projektzyklen erheblich zu verkürzen.
Technische Unterstützung: Das englischsprachige technische Team von Jujea bietet einen 24-Stunden-Fernservice. Es erstellt wartungsanleitungen für Geräte, die an die Betriebsbedingungen des Schiffes angepasst sind, und weist Crewmitglieder in routinemäßige Inspektionen und einfache Fehlerbehebungen ein.
3. Genaue Durchflussmessung zur Lösung des Projekts zur Optimierung des Schiffsenergieverbrauchs
Seit der Inbetriebnahme am 25. August 2025 hat der Jujea DN20 elektromagnetische Durchflussmesser die Erwartungen des Kunden übertroffen:
-
Korrosionsbeständigkeit erfüllt die Standards: Nach einem Monat kontinuierlichem Betrieb zeigte eine Demontageinspektion keine Beschädigung des PTFE-Auskleidung, keine Korrosion an der HC-Elektrode und stabile Durchflussmessfehler.
Effiziente Wärmemessung: In Kombination mit einem PTFE-Temperatursensor gibt es Echtzeit-Daten zur Strömungsgeschwindigkeit und Temperatur von Meerwasser aus. Das zentrale Steuersystem des Schiffes kann den Wärmeverbrauch des Meerwassers automatisch berechnen und so den Energieverbrauch der Kühlungsanlage um 12 % senken.
-
Stabiler und zuverlässiger Betrieb: Während drei Seereisen kam es bei dem Gerät zu keiner Datenunterbrechung oder Fehlfunktion, wodurch seine Fähigkeit bewiesen wurde, auch rauen Schiffsbedingungen standzuhalten. „Als Hersteller hat Jujea unsere Problemstellen genau erkannt und eine maßgeschneiderte, korrosionsbeständige Lösung entwickelt, die zuverlässiger ist als erwartet“, kommentierte der technische Leiter des Unternehmens. „Alle neuen Schiffe werden mit elektromagnetischen Durchflussmessern von Jujea ausgestattet, und wir planen außerdem die Modernisierung der bestehenden Flotte.“
4. Jujea, als Hersteller von Durchflussmessern, nutzt Fallstudien und Erfahrungen, um Kundenprobleme zu lösen.
Neben dem Projekt zur Wärmemessung von Meerwasser für US-Schiffe werden die korrosionsbeständigen elektromagnetischen Durchflussmesser von Jujea weltweit in Kreuzfahrtschiffen, Frachtschiffen, Fischereifahrzeugen und anderen Anwendungen eingesetzt. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für korrosive Medien wie Meerwasser und Salzwasser in Größen von DN15 bis DN1000. Als Hersteller setzt Jujea konsequent auf „Materialinnovation + präzise Messung“ und entwickelt kontinuierlich Durchflussgeräte, die für extreme Betriebsbedingungen geeignet sind, und bietet kosteneffiziente Lösungen für Branchen wie Schifffahrt, chemische Industrie und Wasseraufbereitung.
Fazit
Das erfolgreiche US-Schiff-Projekt DN20 Elektromagnetisches Durchflussmessgerät 2025 zeigt die technische Kompetenz und Servicefähigkeiten von Jujea als Hersteller. Zukünftig wird sich Jujea weiterhin auf branchenspezifische Herausforderungen konzentrieren und mit maßgeschneiderten Produkten sowie globalen Services Durchflussmessprobleme für noch mehr internationale Kunden lösen, um ein weltweit vertrauenswürdiger Hersteller von Durchflussmesstechnik zu werden.
Kontaktinformationen: Für maßgeschneiderte korrosionsbeständige Lösungen mit elektromagnetischen Durchflussmessgeräten in Anwendungen wie der Marine- und chemischen Industrie besuchen Sie bitte die Jujea-Website oder rufen Sie unsere internationale Servicenummer an, um eine kostenlose Anwendungsanalyse und Angebotserstellung zu erhalten.