Nachrichten
Der Unterschied zwischen Präzessionswirbelzählern und Wirbelzählern
Im Bereich der industriellen Durchflussmessung sind Präzessionswirbeldurchflussmesser und Wirbeldurchflussmesser zwei gängige Arten von Durchflussmessern, die in Branchen wie Erdöl, Chemie und Naturgas weit verbreitet sind. Obwohl beide auf dem Prinzip der Fluidvibration basieren, unterscheiden sie sich deutlich in ihren Arbeitsprinzipien, konstruktiven Merkmalen und Anwendungsbereichen. Dieser Artikel analysiert die Unterschiede zwischen beiden aus technischer Sicht, um Anwendern bei der genauen Auswahl des richtigen Durchflussmessers zu helfen.
1. Unterschiedliche Arbeitsprinzipien
Ein Präzessionswirbeldurchflussmesser nutzt den Präzessionseffekt von Wirbeln (das Zentrum des Wirbels spiralt entlang seiner Achse), der entsteht, wenn Fluid durch spiralförmige Leitschaufeln strömt. Die Durchflussrate wird berechnet, indem die Wirbelfrequenz erfasst wird. Die innere Struktur umfasst in der Regel einen Strömungsführer, einen Wirbelerzeuger und einen Sensor.
Ein Wirbelzählrohr nutzt das Prinzip der Karman'schen Wirbelstraße. Wenn ein Fluid durch einen stumpfen Körper (z. B. ein dreieckiges Prisma) strömt, entstehen hinter diesem zwei abwechselnde Wirbelstraßen. Die Durchflussrate wird geschätzt, indem die Frequenz der Wirbelstraße erfasst wird.
2.Anwendbares Medium und Arbeitsbedingungen
Präzessionsvortex-Durchflussmessgerät :
Besonders geeignet für Niedrigdruckgase (z. B. Erdgas, Druckluft und Stadtgas), es weist eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Gasen mit niedriger Geschwindigkeit auf.
Es hat relativ geringe Anforderungen an gerade Rohrabschnitte (3D vorne und 1D hinten, wobei D der Rohrdurchmesser ist), verursacht jedoch einen hohen Druckverlust.
Vortex-Durchflussmessgerät :
Flüssigkeit/Gas universell einsetzbar: Wird häufig für Dampf (gesättigt/überhitzt), Flüssigkeiten (Wasser, Öl usw.) und Gase (Luft, Gas usw.) verwendet und bietet eine breitere Anpassungsfähigkeit.
Schlechte Schwingungsfestigkeit, nicht geeignet für Umgebungen mit starker Vibration.
Erfordert einen langen geraden Rohrabschnitt (typischerweise 10D vorne und 5D hinten), um die Genauigkeit sicherzustellen und den Druckverlust zu minimieren.
3.Genauigkeit und Messbereich
Präzessionswirbel-Durchflussmesser bieten bei niedrigen Durchflussraten eine hohe Genauigkeit, doch ihr Messbereich ist relativ eng.
Wirbel-Durchflussmesser bieten einen breiteren Messbereich und stabilere Messungen bei mittleren und hohen Durchflussraten, können jedoch bei niedrigen Durchflussraten an Genauigkeit einbüßen.
Präzessionswirbel-Durchflussmesser sind besonders geeignet für die Messung von Erdgas, während Wirbel-Durchflussmesser besser für die Messung von Dampf oder großen Flüssigkeitsströmen geeignet sind. Anwender sollten eine umfassende Auswahl basierend auf den Mediumseigenschaften, dem Durchflussbereich und den Installationsbedingungen treffen.