elektromagnetischer Durchfluss-Sender
Ein elektromagnetischer Durchflusstransmitter ist ein hochentwickeltes Messgerät, das das Faradaysche Gesetz der elektromagnetischen Induktion nutzt, um die Strömungsgeschwindigkeit leitender Flüssigkeiten präzise zu messen. Dieses fortschrittliche Gerät besteht aus magnetischen Spulen, die ein Magnetfeld erzeugen, Elektroden zur Erfassung von Spannungsänderungen und einer Signalverarbeitungselektronik, die diese Messungen in verwertbare Durchflussdaten umwandelt. Das Gerät funktioniert, indem es ein Magnetfeld senkrecht zur Strömungsrichtung erzeugt, und wenn eine leitende Flüssigkeit dieses Feld durchströmt, entsteht eine Spannung, die proportional zur Strömungsgeschwindigkeit ist. Der Transmitter misst diese Spannung und wandelt sie in Durchflussmesswerte um. Diese Geräte sind besonders wertvoll in Branchen, in denen genaue Durchflussmessungen leitender Flüssigkeiten erforderlich sind, beispielsweise in Wasseraufbereitungsanlagen, chemischen Produktionsbetrieben und Lebensmittel- sowie Getränkeindustrie. Die Technologie bietet außergewöhnliche Genauigkeit, wobei viele Modelle Präzisionsgrade von ±0,5 % oder besser erreichen. Moderne elektromagnetische Durchflusstransmitter verfügen über fortschrittliche Diagnosefunktionen, digitale Kommunikationsmöglichkeiten und robuste Bauweise, um auch rauen industriellen Umgebungen standzuhalten. Sie können eine breite Palette von Rohrdurchmessern abdecken – von kleinen Prozessleitungen bis hin zu großen kommunalen Wasserleitungen – und arbeiten effektiv mit verschiedenen leitenden Flüssigkeiten, einschließlich Wasser, Chemikalien und Schlämmen.