elektromagnetische Wasserzähler
Ein elektromagnetischer Wasserzähler ist ein hochentwickeltes Messgerät, das elektromagnetische Prinzipien nutzt, um den Wasserfluss äußerst genau zu messen, und dabei keine beweglichen Teile verwendet. Diese innovative Technologie funktioniert nach dem Faradayschen Gesetz der elektromagnetischen Induktion, bei dem Wasser, das durch ein Magnetfeld fließt, eine Spannung erzeugt, die proportional zu seiner Geschwindigkeit ist. Der Zähler besteht aus einem mit isolierendem Material ausgekleideten Strömungsrohr, elektromagnetischen Spulen, die das Magnetfeld erzeugen, sowie Elektroden zur Erfassung der induzierten Spannung. Das Gerät liefert auch unter schwierigen Bedingungen, wie niedrigen Durchflussraten oder Wasser mit Partikeln, sehr genaue Messungen. Die digitale Anzeige liefert Echtzeit-Daten zur Fließgeschwindigkeit sowie kumulative Verbrauchswerte, während fortschrittliche Modelle über intelligente Funktionen verfügen, darunter Fernüberwachung, Datenerfassung und automatische Integration in Abrechnungssysteme. Das Design des Zählers gewährleistet einen geringen Druckverlust und minimale Wartungsanforderungen, wodurch er für verschiedene Anwendungen – von industriellen Prozessen bis hin zum kommunalen Wassermanagement – ideal geeignet ist. Aufgrund seiner Fähigkeit, die Messgenauigkeit unabhängig von der Wasserqualität und Strömungsmustern beizubehalten, sowie seiner langfristigen Zuverlässigkeit hat er sich in modernen Wassermanagementsystemen zunehmend bewährt.