Anruf anfordern:

+86 13309630361

Online-Support

[email protected]

Besuchen Sie unser Büro

Wuhu, Anhui, China

Wissen-Datenbank

Startseite >  Neuigkeiten >  Wissen-Datenbank

Woraus besteht ein Turbinen-Durchflussmessgerät?

Time : 2025-08-25

Ein Turbinendurchflussmesser ist eine Art Geschwindigkeitsdurchflussmesser, auch als Schaufelrad-Durchflussmesser bekannt. Er basiert auf dem Prinzip der Drehimpulserhaltung.

Die Bauweise eines Turbinendurchflussmessers ist in der untenstehenden Abbildung dargestellt. Wenn ein Fluid durch eine Rohrleitung strömt, trifft es auf die Turbinenschaufeln und verursacht dadurch die Drehung der Turbine. Die Drehgeschwindigkeit der Turbine variiert je nach Durchflussrate. Die Durchflussrate wird anhand der Drehgeschwindigkeit der Turbine berechnet und von einem sekundären Messgerät gezählt und angezeigt. Dieses Signal kann sowohl den momentanen als auch den kumulativen Durchfluss (oder Gesamtdurchfluss) abbilden. Zudem kann es in ein Standard-Signal zur Fernübertragung umgewandelt werden. Außerdem kann das vom Sensor ausgegebene Pulsfrequenzsignal eigenständig zusammen mit einem Computer verwendet werden, wodurch das Durchflussmessgerät durch ein Durchflussanzeigegerät ersetzt werden kann, um Dichte-, Temperatur- und Druckkompensation zu ermöglichen und die volumetrische oder massenspezifische Durchflussrate des Fluids anzuzeigen. Es gehört zu den reiferen und genauesten Durchflussmessgeräten, die derzeit verfügbar sind.

0825.jpg

Komponenten
Ein Turbinendurchflussmesser besteht typischerweise aus einem Strömungsgerichter, einem Instrumententeil, einem Sensor und einem Vorverstärker.

Der Strömungsgerichter ist ein Gerät, das in der Leitung vor dem Durchflussmessgerät installiert wird, um verschiedene nicht-achsensymmetrische und pulsierende Strömungen wie Wirbel und Exzentrizitäten zu beseitigen oder zu reduzieren. Der Messabschnitt bezeichnet den Rohrleitungsbereich, der den Strömungsgerichter, die geraden Leitungsabschnitte vor und nach dem Messgerät sowie das Durchflussmessgerät selbst umfasst.
Der Sensor ist ein Gerät, das die Rotation des Rotors in ein elektrisches Signal umwandelt. Die Turbine und ihre Baugruppe (einschließlich der vorderen und hinteren Leitrahmen, Lager, Gehäuse und Vorverstärker), die die Fluidgeschwindigkeit in einem Turbinen-Durchflussmessgerät erfasst, werden allgemein als Turbinen-Durchflusssensoren bezeichnet.
Der Vorverstärker verstärkt und formt das elektrische Signal des Sensors, um ein Ausgangssignal zu erzeugen. Der Teil, der die Signalverarbeitung und -umwandlung des Ausgangssignals übernimmt, wird als Sekundärinstrument oder Anzeigeinstrument bezeichnet.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000