Anruf anfordern:

+86 13309630361

Online-Support

[email protected]

Besuchen Sie unser Büro

Wuhu, Anhui, China

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Vorsichtsmaßnahmen bei der Messung von hochviskosen Medien und Installation von Ovalradzähler

Time : 2025-09-08

Ovale Zahnradsrometers, mit ihrer hohen Genauigkeit und Zuverlässigkeit, sind zum bevorzugten Instrument zur Messung von Medien mit hoher Viskosität wie Kraftstoff, Diesel, Harz und Sirup geworden. Sie sind insbesondere bei der Messung von petrochemischen Medien vorteilhaft. Diese Medien sind oft selbstschmierend, was zur langfristigen Stabilität des Durchflussmessers beiträgt. Dies stellt jedoch höhere Anforderungen an die Installationsbedingungen, die Medienbedingungen und den täglichen Betrieb. Um einen stabilen Systembetrieb sicherzustellen und die Lebensdauer des Messgeräts zu verlängern, haben wir die folgenden wesentlichen Aspekte zusammengefasst.

  1. Behandlung der Mediumviskosität und Heizvorschläge

Medien mit hoher Viskosität weisen bei Raumtemperatur eine schlechte Fließfähigkeit auf. Vor der Messung wird empfohlen, die Viskosität durch Erwärmung (z. B. mittels Dampfspülung oder elektrischer Beheizung) zu reduzieren, um einen akzeptablen Durchflussbereich zu erreichen. Falls das Gerät unterbrochen wird, kann das Medium im Inneren abkühlen und verfestigen. Erwärmen Sie das Gerät vor dem Neustart, um Schäden an Zahnrädern, Rotoren oder Übertragungskomponenten durch erzwungenen Neustart zu vermeiden. Wichtig: Leiten Sie Dampf nicht direkt ein, um ein Temperaturschock und Schäden am Gerät zu vermeiden.

  1. Installationsanforderungen
  • Vor der Installation die Leitungen gründlich reinigen, um sicherzustellen, dass keine Rückstände in das Zählergehäuse gelangen.
  • Es wird empfohlen, das Zählergehäuse waagerecht zu installieren, um die Reibung zwischen den Zahnflächen zu verringern und den Verschleiß des Zahnradzählers zu minimieren.
  • Vor dem Sensor sollte ein Filter installiert und regelmäßig gereinigt werden, um zu verhindern, dass Verunreinigungen stecken bleiben.
  • Vermeiden Sie Bereiche mit starken magnetischen Feldern, Staubsammlung und Wassereinwirkung, um eine einfache Ablesung und Betrieb zu gewährleisten.
  • Es wird empfohlen, den Durchflussmesser auf der Ausgangsseite der Pumpe zu installieren, um Installationen auf der Saugseite zu vermeiden, da diese zusätzliche Messfehler durch erhöhten Unterdruck verursachen können.
  1. Hauptpunkte zum Betrieb und Schutz bei Deaktivierung
  • Der Messer muss mit Flüssigkeit gefüllt sein; das Beimengen von Gas ist strikt untersagt. Falls erforderlich, ist ein Gasseparator zu installieren.
  • Änderungen der Strömungsgeschwindigkeit in der Leitung sollten gleichmäßig erfolgen, um plötzliche Schwankungen, Druckstöße oder Vibrationen zu vermeiden.
  • Falls das Medium nach dem Abschalten erstarrt, muss es vor der erneuten Inbetriebnahme durch externe Vorheizung wieder flüssig gemacht werden.
  • Die Betriebstemperatur darf den Nennbereich nicht überschreiten, um Stillstand des Mediums und Messverzerrungen zu vermeiden.
  1. Management zusätzlicher Fehler und Druckverluste

Temperaturänderungen können zusätzliche Fehler aufgrund von Viskositätschwankungen verursachen, und hohe Temperaturen können dazu führen, dass die Pumpe „langsamer läuft“. Der Druckverlust steigt mit zunehmender Strömungsgeschwindigkeit und Viskosität deutlich an, weshalb beim Pumpenauswahl ein angemessenes Leistungsfeld basierend auf den tatsächlichen Betriebsbedingungen berücksichtigt werden sollte.

Als Anbieter von Durchflussmessgeräten mit langjähriger Erfahrung in der Messung von Hochviskosität bieten wir nicht nur leistungsstarke mechanische Ovalzahnräder-Durchflussmesser, sondern auch professionelle Prozessanpassungslösungen und einen umfassenden After-Sales-Service, die Ihnen dabei helfen, stabile und präzise Prozessmessungen zu gewährleisten.

Weitere Informationen zu Produktauswahl, Installationsanweisungen oder technischen Details finden Sie in unserem Engineering-Team!

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000