Anruf anfordern:

+86 13309630361

Online-Support

[email protected]

Besuchen Sie unser Büro

Wuhu, Anhui, China

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Nachrichten

Installation von Ultraschall-Durchflussmessern: 5 wichtige Punkte zur Gewährleistung von Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit

Time : 2025-08-22

Ultraschall-Durchflussmessgeräte werden dank ihrer berührungslosen Messung, dem Fehlen eines Druckabfalls und ihrer Anpassungsfähigkeit an große Rohrdurchmesser häufig in Anwendungen zur Durchflussmessung wie Trinkwasser und Speiseöl eingesetzt. Allerdings können während der tatsächlichen Installation und Nutzung viele Faktoren die letztgültige Messgenauigkeit beeinflussen. Basierend auf unserer langjährigen technischen Erfahrung haben wir die folgenden fünf wichtigen Aspekte zusammengestellt, um Ihnen dabei zu helfen, die Effektivität von Ultraschall-Durchflussmessgeräten optimal auszuschöpfen und eine langfristig stabile und zuverlässige Messung zu erreichen.
1.Stellen Sie eine ausreichende Länge gerader Rohrabschnitte sicher
Um stabile Strömungsmuster sicherzustellen, benötigen Ultraschall-Durchflussmessgeräte in der Regel einen geraden Rohrabschnitt von mindestens 10 Rohrdurchmessern vor dem Messgerät und mindestens 5 Rohrdurchmessern hinter dem Messgerät. Falls die baulichen Gegebenheiten begrenzt sind, wird empfohlen, vor dem Messgerät mindestens 3 Rohrdurchmesser an geradem Rohr einzuplanen, um Messfehler (meist positiven Abweichungen) entgegenzuwirken, die durch Strömungsstörungen verursacht werden, wie z. B. durch Ventile, Bögen oder Pumpen. Die Anforderungen an den geraden Rohrabschnitt hinter dem Messgerät sind weniger streng, dürfen aber nicht vernachlässigt werden.
2. Rohrleitungsparameter genau eingeben
Nach der Installation des Messgeräts müssen Parameter wie Rohrinnendurchmesser und Wanddicke genau eingegeben werden. Fehler bei der Eingabe des Rohrdurchmessers können den Fehler im Durchfluss verdoppeln, während Abweichungen bei der Eingabe der Wanddicke die Messgenauigkeit ebenfalls direkt beeinflussen. Daher ist es entscheidend, genaue, vor Ort gemessene Daten zu verwenden, um systematische Fehler aufgrund falscher Parametereingaben zu vermeiden.
3.Achten Sie auf den Einfluss des Rohrmaterials und der Auskleidung
Das Rohrmaterial und die Wanddicke beeinflussen die Schallgeschwindigkeit und die tatsächliche Strömungsfläche erheblich. Es werden Materialien wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl, PVC und andere empfohlen. Die falsche Auswahl des Rohrmaterials oder das Ignorieren der Wanddicke während der Installation führt zu falschen Berechnungen des Abstands der Sensoren und Abweichungen beim Einfallswinkel. Eine zu große Wanddicke oder Hohlräume können ebenfalls Signalanomalien oder Messfehler verursachen. Es wird empfohlen, den Typ und die Dicke der Auskleidung genau einzugeben, um die Berechnungsgenauigkeit sicherzustellen.
4.Wählen Sie die richtige Methode zur Sensorinstallation
Basierend auf den Strömungsbedingungen und den räumlichen Einschränkungen wählen Sie die geeignete Z-, V- oder X-Methode für die Installation der Ultraschallsensoren:

  • Die Z-Methode eignet sich für parallele und stabile Strömungsmuster;
  • Die V- und X-Verfahren sind besser geeignet für komplexe Strömungsmuster oder begrenzte gerade Rohrstrecken, wobei das V-Verfahren in der Regel eine höhere Genauigkeit bietet.
  • Verwenden Sie beim Einbau der Ultraschallsensoren den vorgeschriebenen Abstand; ein falscher Abstand kann erhebliche Messfehler verursachen.

5.Achten Sie auf Einzelheiten der Installation und äußere Bedingungen

  • Schleifen Sie die Rohroberfläche vor der Installation gründlich, um einen guten Kontakt zwischen Ultraschallsensor und Rohr zu gewährleisten.
  • Installieren Sie das Rohr nach einer Biegung vorzugsweise auf einer ebenen Fläche, um eine gleichmäßigere Verteilung der Strömungsgeschwindigkeit zu erreichen.
  • Vermeiden Sie Bereiche mit gestörten Strömungsfeldern, wie Schweißnähte und Flansche.
  • Wählen Sie geeignete Koppelmittel, um die Signalstärke sicherzustellen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Installation des Ultraschallsensors, um Abdriften oder Korrosion vorzubeugen.

Eine fachgerechte Installation und sorgfältige Inbetriebnahme sind entscheidend, um genaue Messungen mit dem Ultraschall-Durchflussmesser zu gewährleisten. Als professioneller Anbieter von Lösungen für Durchflussmessungen liefern wir nicht nur Hochleistungsprodukte produkte sondern bieten auch detaillierte technische Beratung und maßgeschneiderte Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass Sie unter verschiedenen Betriebsbedingungen zuverlässige Daten erhalten.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000